PKW-Brand an der Autobahnabfahrt Aurach
31.12.2016 um 17:37 Uhr
Die Feuerwehren Aurach und Herrieden wurden zu einem PKW Brand an der Autobahnabfahrt Aurach alarmiert. Der PKW stand in Vollbrand und wurde mit Hilfe von Schaum gelöscht.
Personenrettung am Wahrberg
30.12.2016 um 9:15 Uhr
Die Feuerwehr Aurach wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Herrieden gerufen um eine Person aus der Wohnung im Torturm am Wahrberg zu transportieren. Mit Hilfe der Drehleiter aus Herrieden konnte die Person transportiert werden.
Brennender PKW Rastanlage Süd
25.12.2016 um 09:03 Uhr
Am ersten Weihnachtstag wurde die Feuerwehr Aurach gemeinsam mit anderen Feuerwehren zu einem PKW Brand an der Raststätte gerufen. Der Brand wurde mit Hilfe von Schaum gelöscht.
PKW Brand BAB 6
01.12.2016 um 11:50 Uhr
Die Feuerwehr Aurach wurde zu einem PKW Brand auf der BAB 6 Richtung Heilbronn gerufen. Der Wohnwagen des brennenden PKWs wurde bereits in sicherem Abstand abgehängt. Das Feuer wurde mit Hilfe von Schaum gelöscht.
Auslaufende Betriebsstoffe Staatsstraße 1066
29.10.2016 um 9:25 Uhr
Kaum zurück vom letzten Einsatz und noch während der Aufräumarbeiten wurde die Feuerwehr Aurach erneut alarmiert. Zwischen der Ortsausfahrt und dem Kreisverkehr am Autohof kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer landwirtschaftlichen Zugmaschine und einem PKW. Dabei platzte die Hydraulik-Leitung des Traktors und Öl lief aus. Die Feuerwehr Aurach band die über 200 m lange Ölspur und sicherte die Unfallstelle ab. Der Traktor wurde mit einem Abschleppdienst abgeschleppt, da die Lenkung nicht mehr funktionierte.
Öl im Löschwasser in Gindelbach
29.10.2016 um 8:14 Uhr
Im ablaufenden Löschwasser wurden durch die Feuerwehr Windshofen Ölrückstände festgestellt. Die Feuerwehr Aurach errichtete eine Ölsperre. Das zuständige Wasserwirtschaftsamt wurde durch ILS verständigt.
Vollbrand in Gindelbach
28.10.2016 um 22:08 Uhr
Beim Eintreffen am Einsatzort stand bereits ein landwirtschaftlich genutztes Nebengebäude in Vollbrand. Gemeinsam mit zahlreichen andere Feuerwehren wurde die Wasserversorgung hergestellt sowie Löscharbeiten übernommen. Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurde nach Glutnestern gesucht. Die Brandwache der von uns aufgebauten Förderstrecken sowie der Beleuchtung wurde durch die Feuerwehr Elbersroth übernommen.
Gasalarm Birkenweg, Aurach
08.10.2016 um 18:16
Die Feuerwehr Aurach wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Leutershausen gerufen, da Anwohner Gasgeruch bemerkten. Die umliegenden Gebäude wurden sofort evakuiert. Messungen ergaben, dass es sich um Abgas aus der Heizung handelte. Dadurch kam es zu einer sehr hohen CO2-Konzentration im Gebäude. Das Haus wurde mit einem Drucklüfter belüftet.

Auslaufende Betriebsstoffe BAB6
20.09.2016 um 21:25 Uhr
Die Feuerwehr Aurach wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Herrieden zu einem Unfall gerufen, in Folge dessen ein LKW ein Leck im Tank hatte. Das Leck wurde von der Feuerwehr Aurach abgedichtet und gemeinsam mit der Feuerwehr Herrieden wurde die mehrere hundert Meter lange Ölspur gebunden.
Personenrettung Autohof Aurach
08.03.2016 um 14:15 Uhr
Eine Person wurde mit Hilfe der Drehleiter aus Herrieden von einer defekten Arbeitsbühne in ca. 20 Metern Höhe gerettet.
Brandgeruch Wohnhaus
29.02.2016 um 15:13 Uhr
Die Feuerwehr Aurach wurde alarmiert, da sich Brandgeruch im Haus entwickelt hatte.
Auslaufende Betriebsstoffe Auffahrt BAB6
15.02.2016 um 08:56 Uhr
Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Herrieden gebunden.